Deutschland: Hochstimmung
„Morgen Kinder wird’s was geben, morgen steigt der DAX erneut. Welch ein Jubel, welch ein Streben, die 10.000er-Marke ist nicht mehr weit.“ So oder so ähnlich könnte man die Hochstimmung am deutschen Aktienmarkt kurz vor Weihnachten musikalisch untermalen. Die Bullen meldeten sich eindrucksvoll zurück. Die Indizes stiegen kräftig. Zwar reichte es am Ende nicht ganz für neue Rekorde, die Korrektur aus den vorangegangenen beiden Wochen wurde jedoch fast wieder aufgeholt. Gleich am Montag zogen die Kurse kräftig an. Handfeste Argumente waren jedoch Fehlanzeige. Stattdessen könnte es angesichts des großen Verfallstages am Freitag darum gegangen sein, den DAX etwas deutlicher über die in der Vorwoche knapp verteidigte 9.000er-Marke zu heben. Nach einer kleinen Schwächephase am Dienstag, ging es am Mittwoch weiter aufwärts. Geholfen hat diesmal wohl der ifo Geschäftsklimaindex, der sich im Dezember erneut aufgehellt hatte, wenn auch nur leicht. Damit erhält die Annahme auf einen kräftigeren Aufschwung im nächsten Jahr weitere Nahrung. Das ifo-Institut erklärte: „Es wird ein reich gedeckter Gabentisch erwartet.“ Ifo-Chef hatte tags zuvor sogar von einem „Geschenk vom Weihnachtsmann“ gesprochen. Am Donnerstag wurde dann die positive Reaktion der Wall Street auf die geldpolitische Wende in den USA bejubelt. Freitags ging es dann etwas gemächlicher zu.
„Morgen Kinder wird’s was geben, morgen steigt der DAX erneut. Welch ein Jubel, welch ein Streben, die 10.000er-Marke ist nicht mehr weit.“ So oder so ähnlich könnte man die Hochstimmung am deutschen Aktienmarkt kurz vor Weihnachten musikalisch untermalen. Die Bullen meldeten sich eindrucksvoll zurück. Die Indizes stiegen kräftig. Zwar reichte es am Ende nicht ganz für neue Rekorde, die Korrektur aus den vorangegangenen beiden Wochen wurde jedoch fast wieder aufgeholt. Gleich am Montag zogen die Kurse kräftig an. Handfeste Argumente waren jedoch Fehlanzeige. Stattdessen könnte es angesichts des großen Verfallstages am Freitag darum gegangen sein, den DAX etwas deutlicher über die in der Vorwoche knapp verteidigte 9.000er-Marke zu heben. Nach einer kleinen Schwächephase am Dienstag, ging es am Mittwoch weiter aufwärts. Geholfen hat diesmal wohl der ifo Geschäftsklimaindex, der sich im Dezember erneut aufgehellt hatte, wenn auch nur leicht. Damit erhält die Annahme auf einen kräftigeren Aufschwung im nächsten Jahr weitere Nahrung. Das ifo-Institut erklärte: „Es wird ein reich gedeckter Gabentisch erwartet.“ Ifo-Chef hatte tags zuvor sogar von einem „Geschenk vom Weihnachtsmann“ gesprochen. Am Donnerstag wurde dann die positive Reaktion der Wall Street auf die geldpolitische Wende in den USA bejubelt. Freitags ging es dann etwas gemächlicher zu.