Deutschland: Positive Wochenperformance
Nach fünf Verlusttagen in Folge konnte der DAX trotz einer erneut turbulenten Entwicklung erstmals wieder eine positive Wochenperformance (+5,5%) verbuchen. Gleich am Montag schnellte der Index, dank der weltweiten Bemühungen, das Finanzsystem zu stabilisieren, in die Höhe und verbuchte mit 11,4% ein Rekordtagesplus. An die positive Tendenz knüpfte er am Dienstag zunächst an. Aber schon im Handelsverlauf sowie an den folgenden beiden Tagen ließen zunehmende Konjunktursorgen die Kursgewinne abbröckeln, bevor das von Bundestag und Bundesrat am Freitag verabschiedete Bankenrettungspaket den Bullen wieder etwas Futter gab. Charttechnisch zeigt sich, dass der DAX von der Abwärtstrendlinie bei etwa 5.380 Zählern abgeprallt ist. Sie gilt es nun zu überwinden, um ein mittelfristiges Long-Signal zu generieren.

Nach fünf Verlusttagen in Folge konnte der DAX trotz einer erneut turbulenten Entwicklung erstmals wieder eine positive Wochenperformance (+5,5%) verbuchen. Gleich am Montag schnellte der Index, dank der weltweiten Bemühungen, das Finanzsystem zu stabilisieren, in die Höhe und verbuchte mit 11,4% ein Rekordtagesplus. An die positive Tendenz knüpfte er am Dienstag zunächst an. Aber schon im Handelsverlauf sowie an den folgenden beiden Tagen ließen zunehmende Konjunktursorgen die Kursgewinne abbröckeln, bevor das von Bundestag und Bundesrat am Freitag verabschiedete Bankenrettungspaket den Bullen wieder etwas Futter gab. Charttechnisch zeigt sich, dass der DAX von der Abwärtstrendlinie bei etwa 5.380 Zählern abgeprallt ist. Sie gilt es nun zu überwinden, um ein mittelfristiges Long-Signal zu generieren.