Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Märkte >

Deutschland: Weiter abwärts!

Verluste prägten in der vergangenen Woche das Bild an den deutschen Börsen. Eine insgesamt mäßige Grundstimmung sowie etliche negative Firmennachrichten aus heimischen Gefilden wie auch aus den USA und Europa belasteten. Der DAX büßte zur Vorwoche 4,3% an Wert ein. Charttechnisch betrachtet konnte er sich dabei nicht über der Unterstützung bei 4.308 Punkten halten, die in der Vorwoche noch verteidigt wurde. Stattdessen fiel er in Richtung der nächsten Haltezonen bei 4.035 und 4.015 Zählern. So ging der DAX am Freitag bis auf 4.067 Punkte abwärts, bevor er dann dank einer Erholung über dem im November markierten Mehrjahrestief auf Tagesschlusskursbasis von 4.127 Punkten ins Wochenende ging, was technisch betrachtet zusammen mit dem dabei gebildeten „Hammer“ immerhin ein kleiner Lichtblick ist.

BÖRSE am Sonntag

Verluste prägten in der vergangenen Woche das Bild an den deutschen Börsen. Eine insgesamt mäßige Grundstimmung sowie etliche negative Firmennachrichten aus heimischen Gefilden wie auch aus den USA und Europa belasteten. Der DAX büßte zur Vorwoche 4,3% an Wert ein. Charttechnisch betrachtet konnte er sich dabei nicht über der Unterstützung bei 4.308 Punkten halten, die in der Vorwoche noch verteidigt wurde. Stattdessen fiel er in Richtung der nächsten Haltezonen bei 4.035 und 4.015 Zählern. So ging der DAX am Freitag bis auf 4.067 Punkte abwärts, bevor er dann dank einer Erholung über dem im November markierten Mehrjahrestief auf Tagesschlusskursbasis von 4.127 Punkten ins Wochenende ging, was technisch betrachtet zusammen mit dem dabei gebildeten „Hammer“ immerhin ein kleiner Lichtblick ist.