Deutschland: Weitere Anstiege in Sicht
Auch der deutsche Leitindex nähert sich seiner Rekordmarke. Sie stammt aus dem Jahr 2007 und liegt bei 8151 Zählern. Allerdings gönnte sich der DAX zum Wochenausklang erst mal eine kleine Pause, da sich die Anleger am Freitag von der Verkaufsstimmung an der Wall Street anstecken ließen. Ein leichtes Plus von rund 0,5% reichte dem DAX diese Woche, um in einem freundlichen Kapitalmarktumfeld die 8.000-Punkte-Marke zu überspringen. Dabei wurde das Börsenbarometer vor allem im ersten Teil der Woche von den guten Vorgaben der US-Aktienmärkte unterstützt. Hinzu kamen solide Daten vom Arbeitsmarkt und von den Privatverbrauchern, die für gute Stimmung sorgten. Die Marktexperten der Haspa sind der Meinung, dass der Anstieg der Aktienkurse derzeit auf drei soliden Säulen steht. Die wichtigste Säule sei das ausgeprägte Umfeld einer Finanzrepression in den USA, Europa und Japan. Es bestehe fast die Gewissheit, dass die Notenbanken ihre expansive Geldpolitik fortsetzen. Als zweite Säule sehen die Experten die leichte Konjunkturbelebung. Die dritte Säule sei die vorsichtige Stimmung der Anleger. „Trotz hervorragenden Umfelds fehlt für Aktien eine vergleichbare positive Anlegerstimmung und vor allem Anlegerpositionierung, wie sie bei Anleihen und bestimmten Immobilien seit Jahren besteht“, so die Analysten der Haspa.
Auch der deutsche Leitindex nähert sich seiner Rekordmarke. Sie stammt aus dem Jahr 2007 und liegt bei 8151 Zählern. Allerdings gönnte sich der DAX zum Wochenausklang erst mal eine kleine Pause, da sich die Anleger am Freitag von der Verkaufsstimmung an der Wall Street anstecken ließen. Ein leichtes Plus von rund 0,5% reichte dem DAX diese Woche, um in einem freundlichen Kapitalmarktumfeld die 8.000-Punkte-Marke zu überspringen. Dabei wurde das Börsenbarometer vor allem im ersten Teil der Woche von den guten Vorgaben der US-Aktienmärkte unterstützt. Hinzu kamen solide Daten vom Arbeitsmarkt und von den Privatverbrauchern, die für gute Stimmung sorgten. Die Marktexperten der Haspa sind der Meinung, dass der Anstieg der Aktienkurse derzeit auf drei soliden Säulen steht. Die wichtigste Säule sei das ausgeprägte Umfeld einer Finanzrepression in den USA, Europa und Japan. Es bestehe fast die Gewissheit, dass die Notenbanken ihre expansive Geldpolitik fortsetzen. Als zweite Säule sehen die Experten die leichte Konjunkturbelebung. Die dritte Säule sei die vorsichtige Stimmung der Anleger. „Trotz hervorragenden Umfelds fehlt für Aktien eine vergleichbare positive Anlegerstimmung und vor allem Anlegerpositionierung, wie sie bei Anleihen und bestimmten Immobilien seit Jahren besteht“, so die Analysten der Haspa.