Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Märkte >

Europa: Leitzinssenkungen wegen Krise

Nac h der kräftigen Erholung in der Vorwoche überwogen nun wieder die Minuszeichen an den europäischen Aktienmärkten. Auch die vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise vielerorts gesenkten Leitzinsen lieferten kaum Kaufanreize. Im Gegenteil, unterfüttern die teilweise drastisch gesenkten Zinsen doch das derzeit angespannte konjunkturelle Umfeld. Einen besonders großen und damit historischen Zinsschritt machte beispielsweise die schwedische Zentralbank, die ihre Leitzinsen von 3,75 % auf 2,00 % fast halbierte. Und auch die EZB ermäßigte ihren wichtigsten Zinssatz so stark wie noch nie: um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 %. In Großbritannien wurden die Leitzinsen von 2,00 % auf 1,00 % gesenkt.

BÖRSE am Sonntag

Nac h der kräftigen Erholung in der Vorwoche überwogen nun wieder die Minuszeichen an den europäischen Aktienmärkten. Auch die vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise vielerorts gesenkten Leitzinsen lieferten kaum Kaufanreize. Im Gegenteil, unterfüttern die teilweise drastisch gesenkten Zinsen doch das derzeit angespannte konjunkturelle Umfeld. Einen besonders großen und damit historischen Zinsschritt machte beispielsweise die schwedische Zentralbank, die ihre Leitzinsen von 3,75 % auf 2,00 % fast halbierte. Und auch die EZB ermäßigte ihren wichtigsten Zinssatz so stark wie noch nie: um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 %. In Großbritannien wurden die Leitzinsen von 2,00 % auf 1,00 % gesenkt.

 

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren