USA: Mäßiger Start in die Berichtssaison
Die US-Indizes gaben jüngst etwas nach. Bevor es richtig mit der Berichtssaison für das Schlussquartal 2009 losgeht, hielt man sich offenbar zurück. Nicht zuletzt wohl auch, weil der Start alles andere als glänzend war. So drückten die überraschend schwachen Zahlen von Alcoa am Dienstag auf die Stimmung. Weitaus positiver wurden zunächst Ergebnisse und Ausblick von Intel am Donnerstag nach Börsenschluss aufgenommen. Dennoch gab die Wall Street am Freitag nach. In der nächsten Woche stehen nun weitere Berichte großer Konzerne an, wie von Google, General Electric und McDonald‘s. Daneben gibt es etliche Bilanzen aus dem Finanzsektor (Citigroup, Bank of America, Morgan Stanley, Wells Fargo, American Express, Goldman Sachs). Nachdem am Freitag J.P. Morgan mit seinen Zahlen nicht überzeugen konnte, wird es daher sicher spannend. Aber nicht nur deshalb dürfte der Finanzsektor im Fokus bleiben, hatte US-Präsident Obama doch jüngst angekündigt, eine generelle Sonderabgabe für die größten Finanzinstitute einführen zu wollen, die während der Finanzkrise direkt oder indirekt von staatlicher Hilfen profitierten. Auch einige Konjunkturdaten drückten etwas auf die Stimmung, wie die überraschend gesunkenen Einzelhandelsumsätze Dezember und die schwächer als erwartet ermittelte Verbraucherstimmung der Uni Michigan (1. Januarumfrage).
Die US-Indizes gaben jüngst etwas nach. Bevor es richtig mit der Berichtssaison für das Schlussquartal 2009 losgeht, hielt man sich offenbar zurück. Nicht zuletzt wohl auch, weil der Start alles andere als glänzend war. So drückten die überraschend schwachen Zahlen von Alcoa am Dienstag auf die Stimmung. Weitaus positiver wurden zunächst Ergebnisse und Ausblick von Intel am Donnerstag nach Börsenschluss aufgenommen. Dennoch gab die Wall Street am Freitag nach. In der nächsten Woche stehen nun weitere Berichte großer Konzerne an, wie von Google, General Electric und McDonald‘s. Daneben gibt es etliche Bilanzen aus dem Finanzsektor (Citigroup, Bank of America, Morgan Stanley, Wells Fargo, American Express, Goldman Sachs). Nachdem am Freitag J.P. Morgan mit seinen Zahlen nicht überzeugen konnte, wird es daher sicher spannend. Aber nicht nur deshalb dürfte der Finanzsektor im Fokus bleiben, hatte US-Präsident Obama doch jüngst angekündigt, eine generelle Sonderabgabe für die größten Finanzinstitute einführen zu wollen, die während der Finanzkrise direkt oder indirekt von staatlicher Hilfen profitierten. Auch einige Konjunkturdaten drückten etwas auf die Stimmung, wie die überraschend gesunkenen Einzelhandelsumsätze Dezember und die schwächer als erwartet ermittelte Verbraucherstimmung der Uni Michigan (1. Januarumfrage).