Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Unternehmens-News >

Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 600 Mio. Euro ab

(Foto: Anski21 / Shutterstock)

Die Commerzbank AG hat die erste Tranche ihres dritten Aktienrückkaufprogramms am Montag, den 20. Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Mit dem Rückkauf hatte die Bank am 7. November 2024 begonnen. Seitdem kaufte die Commerzbank insgesamt 38.837.806 eigene Aktien (ISIN DE000CBK1001) im Volumen von rund 600 Mio. Euro zu einem Durchschnittspreis von rund 15,45 Euro je Aktie zurück. Das entspricht einem Anteil von 3,278 % am Grundkapital der Bank.
 
„Der Abschluss der ersten Tranche über 600 Mio. Euro ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, für das Jahr 2024 mindestens 70 % des Nettoergebnisses an unsere Aktionärinnen und Aktionäre zurückzugeben“, sagte Commerzbank-CEO Bettina Orlopp. „Die Zustimmung für eine zweite Tranche von bis zu 400 Mio. Euro haben wir bereits bei der Europäischen Zentralbank und der Finanzagentur beantragt. In den kommenden Jahren wollen wir die Kapitalrückgabe an unsere Aktionärinnen und Aktionäre weiter erhöhen.“
 
Die Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2024 soll neben dem aus zwei Tranchen bestehenden Aktienrückkauf auch eine Dividende umfassen.
 
Mit einem geplanten Volumen von bis zu 1 Mrd. Euro ist das dritte Rückkaufprogramm das bisher umfangreichste in der Geschichte der Commerzbank. Im Rahmen ihres ersten Aktienrückkaufprogramms hatte die Bank im Juni 2023 für rund 122 Mio. Euro insgesamt 12.134.305 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von rund 10,05 Euro je Aktie zurückgekauft. Der Rückkauf war Teil der Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von insgesamt rund 370 Mio. Euro. Das zweite Aktienrückkaufprogramm führte die Commerzbank zwischen dem 10. Januar und dem 5. März 2024 durch. In diesem Zeitraum kaufte die Bank insgesamt 55.554.320 eigene Aktien im Volumen von rund 600 Mio. Euro zu einem Durchschnittspreis von rund 10,80 Euro je Aktie zurück. Der zweite Rückkauf war Bestandteil der Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2023 in Höhe von insgesamt rund 1 Mrd. Euro.
 

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel