Oliver Stock

Oliver Stock

Position

Herausgeber Markt und Mittelstand

Jahrgang

1965 in Hannover

Werdegang

Studierter Volkswirt & Historiker, Buchautor & Blogger

Autoren Exposé

Oliver Stock

Oliver Stock ist Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“, Herausgeber von „Markt und Mittelstand“, die beide in der WEIMER MEDIA GROUP erscheinen. Der studierte Volkswirt und Historiker sowie Autor mehrerer Bücher und Blogger kennt die Welt der Politik, der Wirtschaft und der Unternehmen von beiden Seiten: Als Journalist arbeitet der 1965 in Hannover geborene Stock auch für FOCUS online, die Schweizer Weltwoche und den Börsianer aus Wien. Er hat aber auch viele Jahre seines Berufslebens „auf der anderen Seite des Schreibtischs“ verbracht: als Sprecher in der Politik und von Konzernen.

Lesen Sie Beiträge von Oliver Stock

Ampel-Aus und Trump-Wahl 

Das Ende der Durchlawierer

Die Politik des „Weiter so“ ist gescheitert, bei uns und in den USA. Trump hat das genutzt. Kommt jetzt auch in Deutschland die Wende?

Die Politik des „Weiter so“ ist gescheitert, bei uns und in den USA. Trump hat das genutzt. Christian Lindner hat es schließlich auch verstanden. Kommt jetzt auch in Deutschland die Wende?

Autobauer in der Krise  

Tesla plötzlich uncool

Die „Vulkangruppe“ hat Tesla in Grünheide lahmgelegt. Spinner? Terroristen? Irgendwas dazwischen. Aber die Täter haben einen Nerv getroffen.

Die „Vulkangruppe“ hat Tesla in Grünheide lahmgelegt. Spinner? Terroristen? Irgendwas dazwischen. Aber die Täter haben einen Nerv getroffen. Unter Fahrern macht sich Frust breit - unter Aktionären ebenfalls.

Experten-Interview 

„Inflation war gestern“

Deka-Investmentstratege Christoph Witzke über deutsche im Vergleich zu US-Aktien, über die besten Assetklassen und seine Erwartungen an die Inflation.

Deka-Investmentstratege Christoph Witzke über deutsche im Vergleich zu US-Aktien, über die Bedeutung des Börsenplatzes Frankfurt, die besten Assetklassen und seine Erwartungen an die Inflation.

Immobilienmarkt 

Drei Gründe sprechen dafür, dass Immobilien wieder teurer werden. Und dieser eine Grund dagegen

2023 ist die große Immobilienblase leise geplatzt. Die Preise sind deutlich gesunken. Profis glauben, dass der Trend schon wieder vorbei ist

2023 ist die große Immobilienblase leise geplatzt. Die Preise sind deutlich gesunken. Profis glauben, dass der Trend schon wieder vorbei ist. Erste Indizien zeugen davon, dass der Markt wieder anspringt.

Vor der Programmdebatte: Die CDU diskutiert über die Arbeitspflicht

Work-Life-Balance, Home Office – die Trends auf dem Arbeitsmarkt werden beim Ludwig-Erhard-Gipfel kritisch hinterfragt. Die These: Sechs Tage die…

Work-Life-Balance, Home Office – die Trends auf dem Arbeitsmarkt werden beim Ludwig-Erhard-Gipfel kritisch hinterfragt. Die These: Sechs Tage die Woche zehn Stunden zu arbeiten, ist manchmal auch nicht verkehrt.

„Diktaturen sind notorisch zerbrechlich“

Der ehemalige Schachweltmeister Garry Kasparow ist einer der profiliertesten russischen Oppositionellen. Auf dem Ludwig Erhard-Gipfel am Tegernsee…

Der ehemalige Schachweltmeister Garry Kasparow ist einer der profiliertesten russischen Oppositionellen. Auf dem Ludwig Erhard-Gipfel am Tegernsee erhält er den Freiheitspreis der Medien. Er fordert, die Wirtschaftssanktionen gegen Russland auf Länder auszuweiten, die Präsident Wladimir Putin…