Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Analysen > KGV, KCV & Co. im Fokus

Agnico Eagle Mines im Check: Aktienbewertung bietet derzeit noch solide Rendite

(Foto: shutterstock)

Agnico Eagle Mines ist das derzeit wertvollste Goldunternehmen der Welt. Doch wie steht es um die Bewertung? Ein Blick auf das KCV zeigt: Die Aktie bietet noch Potenzial

In dieser Rubrik nehmen wir börsennotierte Unternehmen unter die Lupe – mit besonderem Blick auf die Bewertung anhand von Kennzahlen wie KGV, KCV oder Dividendenrendite. Wie fair ist der aktuelle Kurs? Und lohnt sich ein Einstieg? Heute im Fokus: Agnico Eagle Mines.

Gold-Riese mit neuer Höchstmarke

Die Aktie von Agnico Eagle Mines (ISIN: CA0084741085) hatte im April mit 126,76 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Nach einer Korrektur ist dieses Niveau jüngst wieder fast erreicht worden und der Konzern kommt auf eine Marktkapitalisierung von 63,7 Milliarden US-Dollar. Damit überholte er den Rivalen Newmont (ISIN: US6516391066) und ist aktuell das weltweit größte Goldunternehmen nach Börsenwert. Doch wie schlägt sich diese Spitzenposition in der Bewertung nieder?

KCV liefert solide Bewertungsbasis

Zur Bewertung von Agnico Eagle Mines eignet sich das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) besonders gut, den gerade bei Goldminenaktien bildet es die operative Leistungsfähigkeit zuverlässiger ab als das KGV. Aktuell liegt das KCV bei ca. 14. Damit notiert es unter dem 20-Jahres-Durchschnitt von 18,1, aber über dem 10-Jahres-Durchschnitt von 11,8. Es liegt somit kein eindeutiges Bild vor, wenngleich der 10-Jahreszeiraum eine realistischere Einschätzung zulässt und somit eine leichte Überbewertung festgestellt werden kann. Aus dem absoluten KCV-Wert lässt sich jedoch ein durchschnittliches Renditepotenzial des Geschäftsmodells von rund 7 Prozent ableiten. Die Aktie ist somit kein Schnäppchen, erscheint auf dem aktuellen Kursniveau aber als solides Investment – insbesondere für Anleger mit Fokus auf den Goldsektor. Positiv ins Gewicht fällt zudem die starke Bilanz: Die Schuldenlast ist sowohl absolut als auch relativ gering.

Bewertungskennzahlen

Stabiler Goldförderer mit Dividenden-Disziplin

Agnico Eagle Mines ist ein kanadisches Goldbergbauunternehmen und weltweit der drittgrößte Goldproduzent hinter Barrick Gold und Newmont. Das Unternehmen betreibt elf Minen in Kanada, Australien, Finnland und Mexiko und verfügt über eine Pipeline vielversprechender Explorations- und Entwicklungsprojekte. Im Jahr 2024 produzierte Agnico Eagle 3,485 Millionen Feinunzen Gold – das entspricht rund drei Prozent der weltweiten Goldminenproduktion. Der Konzern wurde 1957 gegründet und zahlt seit 1983 kontinuierlich eine Dividende. Damit zählt Agnico Eagle Mines zu den verlässlichen Dividendenwerten im Goldsektor.

Agnico Eagle Mines

Ähnliche Artikel