Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Analysen > Technisches Signal

BYD im Chart-Radar: Bietet der Rücksetzer an die 21-Wochen-Linie eine neue Einstiegschance?

Smartphone mit BYD-Logo und angedeutetem Kursverlauf im Hintergrund.
BYD-Aktie im Fokus der Chartanalyse: Rücksetzer an 21-Wochen-Linie rückt mögliche Einstiegschance in den Blick. (Foto: shutterstock)

Nach dem Rücksetzer an die 21-Wochen-Linie könnte die BYD-Aktie vor einem neuen Aufwärtsimpuls stehen. Bietet das Chartbild jetzt eine neue Einstiegschance?

In unserer Rubrik Chart-Radar analysieren wir regelmäßig Aktien, die durch auffällige Kursverläufe oder markante technische Marken auf sich aufmerksam machen. Diesmal im Blick: BYD, der chinesische E-Auto-Riese, dessen Aktie sich aktuell an einer entscheidenden charttechnischen Marke bewegt.

Bietet die Korrektur an die 21-Wochen-Linie erneut eine Einstiegschance?

Die BYD-Aktie (ISIN: CNE100000296) hatte im Mai mit dem Allzeithoch bei 159,25 Hongkong Dollar (HKD) ihren vorläufigen Höhepunkt der übergeordneten Aufwärtsbewegung verzeichnet. Seither befindet sich der Kurs im Korrekturmodus, wobei sich ein kurzfristiger Abwärtstrend ausgebildet hat.

Dabei wurde jüngst erneut die 21-Wochen-Linie erreicht und getestet. In den vergangenen zwölf Monaten konnten Korrekturen im Bereich dieses Durchschnitts häufig gestoppt werden. Diese Tests erwiesen sich rückblickend mehrfach als Einstiegsgelegenheiten. Ob das auch diesmal der Fall ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen – es gibt keine Garantie dafür.

Dennoch ist die aktuelle charttechnische Konstellation technisch relevant. Die 21-Wochen-Linie, die aktuell bei 127,80 HKD verläuft, wurde wieder zurückerobert. Sollte es dem Kurs nun auch im Tageschart gelingen, den 21er Gleitenden Durchschnitt nachhaltig zu überwinden, würde dies die Wahrscheinlichkeit für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends erhöhen. Erste potenzielle Zielmarken wären dann das Zwischenhoch vom 11. Juni bei 143,60 HKD sowie das Allzeithoch von 159,30 HKD.

Fundamentale Nachrichten nicht ausblenden

Jüngst wurde bekannt, dass BYD seine Elektroautoproduktion in China reduziert. Wir berichteten dazu: „Produktionskürzung bei E-Auto-Riese BYD: Nachfrageflaute stoppt Expansion“. Diese Nachricht und ihr möglicher Einfluss auf den Kurs sollten bei der Bewertung von Chancen und Risiken berücksichtigt werden.

Eine Kombination aus technischer und fundamentaler Betrachtung kann grundsätzlich zusätzlichen Mehrwert für Anleger bieten.

Chartanalyse ist nur ein Teil der Bewertung

Die hier dargestellten Einschätzungen basieren ausschließlich auf charttechnischen Kriterien und ersetzen keine umfassende Analyse der Unternehmenskennzahlen oder des Marktumfelds. Technische Signale können Hinweise auf mögliche Bewegungen liefern – sie sollten jedoch stets im Kontext individueller Anlageziele, Risikobereitschaft und Strategie betrachtet werden. Für einen vollständigen Blick empfiehlt sich die Kombination mit fundamentalen Daten.

Das Magazin

BÖRSE am Sonntag

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren
Das Magazin

AnlagePunk

Zur Online Ausgabe Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel