boerse am sonntag - headline

Aktie der Woche

RWE: Warum die Mega-Rally weitergehen dürfte

Der Essener Stromversorger serviert Anlegern eine überzeugende Wachstumsstory, garniert mit einer sehr anschaulichen Dividendenpolitik. Beides dürfte den Kurs der bereits in den vergangenen Jahren exzellent gelaufenen Aktie weiter anschieben. [mehr]

Siemens: Kursrekord nach Rekordgewinn?

Bernstein-Analyst Nicholas Green ist von den Ergebnissen der Münchner im vierten Geschäftsquartal „positiv überrascht“ und vom Ausblick „beeindruckt“. Anleger greifen zu. Deutschlands Industriekrösus bleibt auf einem erstaunlich stabilen Wachstumskurs. Die Aktie bietet Aufholpotenzial. [mehr]

Allianz-Aktie: 4 Gründe für eine Jahresendrally

Europas größter Erstversicherer meldet für das dritte Quartal einen Ergebniseinbruch. Doch Anleger greifen nach der Zahlenvorlage zu. Vier Gründe, warum die Allianz-Titel in den letzten Wochen des Jahres an der Börse zu den Gewinnern gehören könnten. [mehr]

Vonovia: Anleger und Analysten werden optimistischer

Die Zinspausen von Fed und EZB legen nahe: der Zinsgipfel könnte erreicht sein. Das sorgt für vorsichtige Entspannung im Aktienkurs von Deutschlands größtem Wohnungsvermieter. Folgt jetzt eine Erholungsrally? [mehr]

Zalando-Aktie: Am Tiefpunkt

Der Online-Modehändler verliert im dritten Quartal Umsatz und zum ersten Mal seit Firmengründung auch Kunden. Der Aktienkurs fällt – und notiert inzwischen tiefer als einst zum Börsengang. [mehr]

Wird Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt?

Im Silicon Valley streiten Tech-Größen wie Microsoft und Alphabet erbittert um die Pole Position auf dem Markt für Künstliche Intelligenz. Es geht um die Billionen der Zukunft. Sieger dieses Wettlaufs: Tempomacher Nvidia. Ohne den Chiphersteller geht in der Branche fast nichts mehr. [mehr]

Dividenden jagen mit der Deutschen Post

Nach einer zuletzt schwachen Kursentwicklung sind die Aktien des Bonner Logistikkonzerns günstig zu haben. Es lockt eine hohe Dividendenrendite. Die Ausschüttung selbst gilt zudem als relativ sicher. [mehr]

Warum Profi-Anleger die McDonalds-Aktie shorten

Leerverkäufer wetten Milliarden gegen das goldene M und weitere Fast-Food-Aktien. Mit Erfolg, denn die Kurse sind abgesackt. Entscheidend sind wohl zwei Faktoren. [mehr]

BASF-Aktie: Warum das Tief erreicht sein könnte

Der größte Chemiekonzern der Welt präsentiert sich krisengebeutelt. Anleger hatten mit der Aktie zuletzt wenig Freude. Nun soll ein radikaler Konzernumbau die Wende bringen. Wer an einen Erfolg glaubt, kann derzeit günstig einsteigen. [mehr]

KGV von 3,3! Die VW-Aktie wird immer günstiger

Sorgen um die Konkurrenzfähigkeit im E-Zeitalter lassen die Aktie von Deutschlands größtem Autobauer einbrechen. Gleichzeitig sprudeln in Wolfsburg die Gewinne. An der Börse ist der Weltkonzern deshalb kurios niedrig bewertet. [mehr]

Adidas: woher kommt diese Rally?

Die Aktie des Sportartikelherstellers aus Herzogenaurach ist seit Jahresbeginn um fast 50 Prozent gestiegen. Dabei wird der europäische Branchenkrösus 2023 wohl Verlust machen. Warum begeistern sich Anleger und Investoren plötzlich so sehr für den Konzern? [mehr]

Mit diesen Abnehm-Aktien legt das Depot zu

Medikamente wie Wegovy, Ozempic oder Mounjaro werden so stark nachgefragt, dass die großen Pharmakonzerne dahinter mit der Produktion nicht nachkommen. Deren Aktien steigen dafür umso schneller. [mehr]

Die Dax-Lieblinge der Analysten

Drei Aktien aus Deutschlands Leitindex sind bei den Börsenprofis besonders beliebt. Den Papieren eines Pharmakonzerns trauten die Experten – stand Juli – sogar ein Kurspotenzial von fast 40 Prozent zu. [mehr]

Infineon-Aktie nach dem Kursrutsch: Kaufen oder verkaufen

Umsätze und Gewinne steigen kräftig, doch die Aktie verliert zweistellig. Wie steht es nach den Quartalszahlen um Deutschlands Halbleiterkrösus an der Börse? [mehr]

Megatrend Luxus

Uhren von Rolex, Handtaschen von Louis Vuitton, Edelsteine von Tiffany. Luxusartikel werden nachgefragt wie noch nie. Die Konzerne dahinter erzielen Rekordgewinne. Darüber reden wollen allerdings nur die, die müssen. [mehr]

Die Mega-Wette gegen BMW

Der Hedgefonds Viking Global Investors hat Aktien des Autobauers im Wert von 300 Millionen Euro leerverkauft. Für die Münchner ist es die erste veröffentlichte Short-Position seit vier Jahren. Was weiß Viking, was Privatanleger nicht wissen? [mehr]

Alphabet stiehlt Microsoft die Show

Die Google-Mutter überrascht mit ihrer Zahlenvorlage Analysten und Anleger gleichermaßen. Die Aktie steigt nachbörslich um fast acht Prozent. Ein Ausrufezeichen im Konkurrenzkampf mit Microsoft. [mehr]

Johnson & Johnson: Qualitätsaktie mit Aufwärtspotenzial

Der US-Pharmariese hebt zum zweiten Mal in diesem Jahr die Prognose an und überrascht Analysten mit starken Quartalszahlen. Der Aktienkurs allerdings läuft seit nunmehr drei Jahren seitwärts. Für geduldige Anleger könnte das eine Einstiegschance sein. [mehr]

Ist das Europas beste Versicherungsaktie?

Branchenkenner bewerten den französischen Axa-Konzern an der Börse schon seit langem positiv und trauen der Aktie weiterhin ein Kurspotenzial von fast 30 Prozent zu. Noch erscheinen die Papiere günstig. [mehr]

Analyst zu Meta: „Sehr viel Aufwärtspotenzial in der Aktie“

Der Aktienkurs des Facebook-Konzerns hat sich in sieben Monaten mehr als verdreifacht. Doch es könnte noch viel weiter nach oben gehen, glaubt Evercore-Analyst Mark Mahaney. In einem Interview mit CNBC bezeichnete er die Papiere als „beste Wahl im Technologiesektor". [mehr]

Adobe: die nächste Tech-Aktie geht steil

Der kalifornische Softwarekonzern hat starke Zahlen vorgelegt und die Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Die Aktie klettert sich so weiter zielstrebig zurück zu alter Stärke. Sollten Anleger jetzt noch einsteigen? [mehr]

Großes Potential für die Netflix-Aktie

Die größte US-Bank schraubt ihr Kursziel für den Streaming-Dienst von 380 auf 470 US-Dollar nach oben. Das hat vor allem zwei Gründe. [mehr]

Nvidia knackt Apples Rekord

Die Aktie des US-Chipherstellers hat ein neues Rekordhoch erreicht. Noch viel beeindruckender ist: Der Kurs hat damit innerhalb von nicht einmal fünf Monaten die Verluste der vergangenen eineinhalb Jahre aufgeholt – und darf nun in einer Reihe mit Apple, Microsoft oder Amazon genannt werden. [mehr]

Startet die Pfizer-Aktie bald durch?

Die Zahlen bleiben gut. Doch die Aktie schwächelt weiter. Trotz starker Geschäfte und dem Boost durch den Corona-Impfstoff will an Pfizer an der Börse kaum jemand glauben. Für Langfristanleger könnte das eine Chance sein. [mehr]

Deutsche Telekom nach den Zahlen: auf zu neuen Höhen?

Die Konzernergebnisse für das erste Quartal fallen stark aus. Erneut hebt CEO Timotheus Höttges die Prognose für das Gesamtjahr an. Nach dem jüngsten Durchhänger könnte das der Aktie wieder Rückenwind geben. [mehr]

Meta mit Mega-Comeback

Der Facebook-Konzern meldet sich an der Börse eindrucksvoll zurück. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Das liegt an wieder steigenden Umsätzen und Nutzerzahlen, aber auch an ermutigenden Antworten auf die Erfolge von Tiktok. [mehr]

JP Morgan: Von Krise keine Spur

Die nach Börsenwert wertvollste Bank der Welt pulverisiert im ersten Quartal die Schätzungen der Analysten und meldet Rekorderträge. Ein Signal der Stärke, das einmal mehr beweist: Die Riesin aus den USA bringt so schnell nichts ins Wanken. [mehr]

3 Dividendenkönige für ein krisenfestes Depot

Sie erhöhen seit über 50 Jahren in ununterbrochener Folge die Ausschüttungen, haben eine führende Position in defensiven Geschäftsfeldern inne und sind crashresistent. Drei Aktien, die geduldigen Anlegern erstklassige Renditen bescheren können. [mehr]

Höhenflug der Airbus-Aktie

Dem weltgrößten Flugzeughersteller ist an der Börse ein überzeugender Start ins Jahr gelungen. 22 Prozent hat der Kurs in den ersten drei Monaten 2023 zugelegt. Der steile Anstieg könnte sich fortsetzen. [mehr]

Coca-Cola: So viel Krisenresistenz in einer Aktie

Starke Marke, stabiles Geschäft, steigende Dividende. Die Papiere des wohl bekanntesten Brause-Konzerns der Welt scheinen wie gemacht für Börsenzeiten wie diese. [mehr]

 

Aktuelle Ausgabe

47 / 2023

Vorschaubild Aktuelle Ausgabe

PDF-Download Download PDF

PDF-Archiv

abonnieren